Beiträge
https://rbh-recht.de/wp-content/uploads/2017/02/logo.png
0
0
RBH
https://rbh-recht.de/wp-content/uploads/2017/02/logo.png
RBH2020-06-22 17:33:592020-06-22 17:36:14Abgasskandal: Verjährung evtl. erst nach 10 Jahren
https://rbh-recht.de/wp-content/uploads/2017/02/logo.png
0
0
RBH
https://rbh-recht.de/wp-content/uploads/2017/02/logo.png
RBH2020-05-25 17:40:172020-05-25 17:55:15BGH bejaht Schadensersatz für Diesel-Käufer
https://rbh-recht.de/wp-content/uploads/2017/02/logo.png
0
0
RBH
https://rbh-recht.de/wp-content/uploads/2017/02/logo.png
RBH2020-05-12 21:31:282020-05-12 21:31:28BGH sieht Möglichkeit für Schadenersatz für VW-Dieselkäufer
OLG Stuttgart und OLG Koblenz: Schadenersatz wegen Erwerbs eines Skandal-Diesels 2019 nicht verjährt
Abgasskandal, Allgemein
BGH kippt Auffassung zahlreicher Oberlandesgerichte zu Daimler-Klagen zugunsten Verbraucher!!!
Allgemein, Abgasskandal
https://rbh-recht.de/wp-content/uploads/2018/04/bgbg.jpg
688
1030
RBH
https://rbh-recht.de/wp-content/uploads/2017/02/logo.png
RBH2019-02-22 17:32:302019-05-03 10:04:43Fahrzeuge mit unzulässiger Abschalteinrichtung lautz BGH wohl mangelhaft
Revision zurückgenommen: BGH-Verhandlung über erste Dieselfahrer-Klage abgesagt
Abgasskandal, Allgemein
https://rbh-recht.de/wp-content/uploads/2014/05/3.jpg
400
400
RBH
https://rbh-recht.de/wp-content/uploads/2017/02/logo.png
RBH2018-08-17 10:48:522018-08-17 10:48:52Digitale Benutzerkonten sind vererblich
Keine Heilung unzureichender Widerrufsbelehrung eines als Präsenzgeschäft abgeschlossenen Darlehensvertrags
Allgemein, Bankenrecht, Widerruf DarlehensvertragIst ein Verbraucher zwingend in Textform über sein Recht zum Widerruf eines als Präsenzgeschäft abgeschlossenen Darlehensvertrags zu belehren, so kann eine nicht ausreichend deutliche Widerrufsbelehrung nicht anhand eines konkludenten gemeinsamen…

BGH stellt sich beim Thema Widerruf Darlehensverträge auf die Seite der Verbraucher!!!
Bankenrecht, Allgemein, Widerruf DarlehensvertragNeue Entscheidungen des BGH zum Widerrufsrecht
Seit dem 12.07.2016 ist es amtlich. Der BGH hat nun endlich in zwei Fällen Gelegenheit gehabt, streitige Fragen zum Thema Widerruf von Darlehensverträgen zu entscheiden. Hierbei handelte es sich…
